 |
Busch 40305 BMW 3.5 CSL Rennwagen Start-Nr. 43. Grüner BMW CSL aus Tourenwagen Rennsport, mit der Start-Nr.43 und der prägnanten Aufschrift Gösser Beer in aufwändiger Bedruckung sämtlicher Zierstreifen und Werbeaufkleber. |
#
|
H0 1:87 |
 |
 |
Busch 48403 NSU TTS "Rallye". Rennfahrzeug von 1970 auf dem Hockenheimring mit der Startnummer 42. |
€ 14.90 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 45405 Chevrolet Corvette. Farbgebung beige / schwarz. Supermodell mit viel Chrom, Speichenfelgen und Weißwandreifen. Beigegeben sind Nummernschilder verschiedener Nationen, zum ausschneiden und Ankleben. |
€ 17.90 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 48603 Mercedes A Klasse "Mika Hakkinen" Motorsport. Die A-Klasse in einer Motorsport Ausführung und in den Farben der Formel 1 - Silberpfeile Lackiert. Beigegeben sind Nummernschilder zum ausschneiden "S-AC 1997" und Ankleben. |
€ 15.90 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 46805 Mercedes-Benz 300TD Turbodiesel (S123) dunkel-rot-met. Modell in CMD-Ausführung. (Collection Modell) |
€ 16.80 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 46100 Smart Fortwo 07 ÖBB. Sondermodell der österreichischen Busch-Vertretung Jägerndorfer in Berndorf/Österreich. Weißes Einsatzfahrzeug der Österreichischen Bundesbahnen, ÖBB. |
€ 18.50 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 41900120 Citroen "H" Lieferwagen der "Ankerbrot - Wien". Dieses Modell wurde für die Firma Kauffert der damaligen Busch Vertetung Österreich, in Auftrag gegeben und im Jahr 2013 von Busch gefertigt! |
€ 18.80 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 43790 Ford Transit Lieferwagen der Firma "Märklin Vertriebs AG Schweiz". |
€ 11.90 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 44903 Anhänger für PKW Transport mit schwenkbarer Auffahrtsrampe. |
€ 7.50 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 44905 PKW Anhänger mit Doppelachse und Kunststoffplane. |
€ 9.90 |
H0 1:87 |
Lagernd |
 |
Busch 42721 VW Käfer mit Ovalfenster. Um dem Geschmack ausländischer Kunden entgegenzukommen, wurde neben dem Standard-Modell im Juli 1949 ein aufwändigeres »Export-Modell« vorgestellt. Das äußere Erscheinungsbild hob sich durch eine Hochglanzlackierung und reichhaltige Verchromungen von den Standard-Modellen ab. Ab März 1953 löste dann ein ovales Fenster ohne senkrechten Steg das »Brezelfenster« ab. |
# |
H0 1:87 |
 |