Mit "Link" unterlegte Beiträge oder Bilder, bieten ausschließlich zusätzliche Informationen innerhalb dieser Webseite und keine Weiterleitung an andere Webseiten!
Bild |
Hersteller bzw. Artikel Nummer und Beschreibung |
VKP |
Status |
Bahn-Verwaltung |
Epoche |
Länder SOSE |
 |
Stängl 1099.007 "Gußwerk". Elektrolokomotive Betriebsnummer 1099 007-5 der ÖBB mit dem Wappen "Mariazell". In Valusek Lackierung, mit ÖBB Pflatsch. Technische Ausrüstung der Lok: Super Fahreigenschaften durch den Faulhaber Antriebsmotor. Lötschnittstelle auf der Systemplatine. 2-Licht-Spitzensignal, Heles Pantographen. Alle Achsen angetrieben - mit T-Stangen verbunden. Feine Speichenräder - karminrot lackiert. Dach umbragrau lackiert. |
€ 299.00 |
Reserviert |
 |
V |
SOSE Österreich 2004 |
 |
Stängl 1099.015 "Gußwerk". Elektrolokomotive Betriebsnummer 1099 015-8 der ÖBB mit dem Wappen "Gußwerk". In Jaffa Lackierung, mit ÖBB Pflatsch. Technische Ausrüstung der Lok: Super Fahreigenschaften durch den Faulhaber Antriebsmotor. Lötschnittstelle auf der Systemplatine. 2-Licht-Spitzensignal, Heles Pantographen. Alle Achsen angetrieben - mit T-Stangen verbunden. Feine Speichenräder - schwarz lackiert. Dach umbragrau lackiert. Das ist nicht die Aprilscherz Lokomotive! Sondermodell 2012! |
€ 320.00 |
Reserviert |
 |
IV-V |
SOSE Österreich 2012 |
 |
Stängl 1099.013-3 BÄR. Elektrolokomotive Betriebsnummer 1099 013-8 der ÖBB mit dem Wappen "Ötscher Bär". Im Jahre 2007 führte die ÖBB einen neuen Eilzug mit dem Namen „Ötscherbär“ ein. Für diesen Zug im einheitlichen Mariazeller-braun wurde die Lok 1099 013-3 in dieser typischen Farbe lackiert und mit einem Bärenkopf anstelle des BBÖ Flügelrades versehen. Auch trägt die Lok den Schriftzug „Ötscherbär“ auf jeder Seite. Technische Ausrüstung der Lok: Super Fahreigenschaften durch den Faulhaber Antriebsmotor. Lötschnittstelle auf der Systemplatine. 2-Licht-Spitzensignal, Heles Pantographen. Alle Achsen angetrieben - mit Dreiecksstangen verbunden. Feine Speichenräder - schwarz lackiert. Dach silber lackiert. |
# |
 |
Ötscher Bär |
VI |
SOSE Österreich 2007 |
 |
Stängl 5600-7 Buffetwagen ÖBB "WR4iphz/s 5600-7" der Mariazellerbahn in braun, für die Zuggarnitur "Ötscherbär" mit "Ötscherbär-Signet". Länge über Puffer 155 mm. Gerne rüsten wir die Wagen mit einer Hauseigenen Innenbeleuchtung aus! (Der einst vorgesehene Roco Beleuchtungssatz Nummer 3000 ist nicht mehr lieferbar.) |
# |
 |
Ötscher Bär |
VI |
SOSE Österreich 2007 |
 |
Stängl 2104-3 Personenwagen ÖBB mit "Comfort Class" als ÖBB AB4iph/s 2104-3 der Mariazellerbahn in braun, für die Zuggarnitur "Ötscherbär" mit "Ötscherbär-Signet". Länge über Puffer 155 mm. Gerne rüsten wir die Wagen mit einer Hauseigenen Innenbeleuchtung aus! (Der einst vorgesehene Roco Beleuchtungssatz Nummer 3000 ist nicht mehr lieferbar.) |
# |
 |
Ötscher Bär |
VI |
SOSE Österreich 2007 |
 |
Stängl 3153-9 Personenwagen ÖBB B4iph/s 3153-9 der Mariazellerbahn in braun, für die Zuggarnitur "Ötscherbär" mit "Ötscherbär-Signet". Länge über Puffer 155 mm. Gerne rüsten wir die Wagen mit einer Hauseigenen Innenbeleuchtung aus! (Der einst vorgesehene Roco Beleuchtungssatz Nummer 3000 ist nicht mehr lieferbar.) |
# |
 |
Ötscher Bär |
VI |
SOSE Österreich 2007 |
 |
Stängl 4220-5 Modell des Kinderspielwagen ÖBB BD4iph/s 4220-5 der Mariazellerbahn in braun, für die Zuggarnitur "Ötscherbär" mit "Ötscherbär" und "Kinder-Treff-Signet". Länge über Puffer 140 mm. Gerne rüsten wir die Wagen mit einer Hauseigenen Innenbeleuchtung aus! (Der einst vorgesehene Roco Beleuchtungssatz Nummer 3000 ist nicht mehr lieferbar.) |
# |
 |
Ötscher Bär |
VI |
SOSE Österreich 2007 |